Endlich alle Benachrichtigungen auf einen Blick! Ihr nutzt Microsoft Teams und wollt keine Benachrichtigungen verpassen? Kein Problem, das Dashboard von Microsoft Viva bringt die COYO Benachrichtigungen in euer Teams.
Hinweis:
Für die Integration wird mindestens Version 41 in der Cloud benötigt. Zusätzlich wird eine aktive Microsoft 365 Integration sowie das Add-On "Microsoft 365" benötigt.
Voraussetzungen
Zunächst schafft ihr die Voraussetzungen innerhalb von Microsoft Azure.
Navigiert zunächst zu der in Azure angelegten COYO App.
Hinweis:
Diese App habt ihr innerhalb der Authentifizierung der Microsoft 365 Integration angelegt. Ihr habt noch keine Authentifizierung durchgeführt? Dann findet ihr hier die entsprechende Erklärung.
Nun benennt ihr die App in „COYO App“ um. An dieser Stelle ist es wichtig, dass ihr auf die exakte Schreibweise sowie Groß- bzw. Kleinschreibung achtet.
Kopiert jetzt die "Verzeichnis-ID (Mandant)" und behaltet diese für den nächsten Schritt im Zwischenspeicher. Alternativ könnt ihr sie natürlich auch an sicherer Stelle zwischenlagern.
Öffnet nun COYO und navigiert zur Administration. Hier findet ihr unter dem Reiter „Authentifizierung“ den angelegten „Authentifizierungsanbieter“, welchen ihr innerhalb der Aktivierung der Microsoft 365 Integration hinzugefügt habt.
Im Bereich "Einstellungen" setzt ihr nun die zuvor kopierte "Verzeichnis-ID (Mandant)" im Feld "Kunden-ID" ein.
Installation der Karte
Bitte kontaktiert zunächst den COYO Service Desk per Ticket und fragt diese Karte als Datei an. Unser Service Management Team wird euch die Datei schnellstmöglich per Download zur Verfügung stellen.
Im zweiten Schritt installiert ihr die Karte auf eurem SharePoint Tenant.
Hinweis:
In diesem Bereich der SharePoint Administration gibt es seitens Mircosoft keine deutsche Sprachvariante. Daher haben wir im Folgenden Englische Screenshots verwendet.
Loggt euch mit eurem Admin Account in eurer SharePoint Umgebung ein, öffnet den "SharePoint App Katalog" und navigiert zur Kategorie „Apps for SharePoint“. Kickt hier auf "Upload" und ladet die, zuvor vom COYO Service Desk zur Verfügung gestellte, Datei hoch.
Im nächsten Fenster bestätigt ihr zuerst das abgefragte Kästchen und klickt anschließend auf „Deploy“.
Navigiert abschließend in das "SharePoint Admin Center". Hier findet ihr unter dem Reiter „Advanced“ die Einstellungen zum „API access“ und bestätigt beide Zugriffsabfragen der „COYO notifications“ Anwendung.
Die Karte sollte nun erfolgreich zum Katalog hinzugefügt worden sein.
Aufsetzen der Karte
Fast geschafft! Alle Vorbereitungen sind getroffen. Nun installiert ihr in wenigen Schritten die neue Karte im Dashboard von Microsoft Viva.
Öffnet dazu das Microsoft Viva Dashboard, betretet den „Bearbeiten Modus“ und fügt die „COYO Notifications ACE“-Karte zum Dashboard hinzu.
Zuletzt bearbeitet ihr die Karte per Klick auf das Stift-Symbol und tragt im Feld „Tenant URL“ die URL eurer COYO Instanz ein.
Das war es. Nun habt ihr zukünftig alle Benachrichtigungen im Blick.