Das Hero Teaser Widget ist eure Möglichkeit, globale Themen auf mehreren Startseiten zu platzieren und das mit wenig Aufwand. Über das Studio legt ihr Themenblöcke an und könnt diese dann über das Widget anzeigen lassen.
Ein Hero Teaser lässt sich ausschließlich an oberster Position auf Startseiten platzieren. Jeder Hero Teaser besteht aus einem Top-Teaser und zusätzlichen Sub-Teasern. Hier könnt ihr in eigenem Design bis zu 5 Kacheln mit eigenen Inhalten füllen. Dabei ist es euch überlassen, ob ihr zusammengehörige Inhalte wählt - wie hier im Beispiel - oder voneinander unabhängige Themen.
Über das Drop Down eures Profils gelangt ihr in den "Layout bearbeiten"-Modus eurer Startseite. Hier seht ihr die Option an oberster Stelle ein Hero Widget hinzuzufügen:
Hinweis:
Um hier ein Hero Teaser mit einem Thema platzieren zu können, müssen zu allererst Themen angelegt werden.
Das Studio
Um Themen im Studio anlegen zu dürfen, benötigt ihr das allgemeine Recht "Themen verwalten".
Im Drop Down eures Profils findet ihr die Rubrik "Studio".
Anschließend gelangt ihr zu der Übersichtsseite des Studios. Derzeit könnt ihr hier ausschließlich die Themen für das Hero Teaser Widget verwalten. Wählt dazu das entsprechende "Themen"- Feld an.
In der Themenübersicht seht ihr die bereits vorhandenen Themenblöcke und könnt über den Button weitere Themen erstellen.
Hinweis:
Es können auch bestehende Themen überschrieben werden. Hierbei ist Vorsicht geboten! Ihr seht innerhalb des Studios nicht, ob ein Thema auf einer oder mehreren Startseiten eingebunden ist.
In der Bearbeitungsmaske haben Redakteure die Möglichkeit, verschiedene Quellen in einem Thema zu bündeln. Interne und externe Quellen können verlinkt und zu einem Thema hinzugefügt werden.
- einen alternativen Text* einfügen,
- eine Überschrift vergeben,
- einen Untertitel ergänzen,
- das Element mit einem Link verknüpfen,
- wählen, ob sich beim Klick auf den Teaser ein neuer Tab öffnet.
*Der alternative Text wird von Screenreadern gelesen, sodass der Inhalt des Bildes auch für Personen mit visuellen oder kognitiven Behinderungen zugänglich ist.
- Mit den Pfeiltasten könnt ihr Sub-Teaser verschieben.
- Mit dem Papierkorb könnt ihr einzelne Sub-Teaser wieder löschen.
Sobald ihr bei dem ersten Sub-Teaser das Bild befüllt habt, erscheint die Option auf einen weiteren. Beim Ergänzen eines Bildes im zweiten Sub-Teaser erscheint die Möglichkeit auf einen dritten Sub-Teaser, usw.
Hinweis:
Ein Sub-Teaser ohne Bild kann nicht veröffentlicht werden. Das gesamte Thema lässt sich in diesem Fall nicht speichern.