Wann sind unsere Nutzer eigentlich tagsüber am aktivsten? Diese Frage könnt ihr euch mit Haiilo Home Analytics ganz einfach beantworten, indem ihr eure User activity map auswertet.
Hinweis:
Aufgrund der branchenüblichen Formulierungen für Reporte ist die Oberfläche in Haiilo Home Analytics auf Englisch.
Die User activity map zeigt in unterschiedlichen Blautönen die Intensität der Nutzeraktivität an.
Je dunkler das Blau, desto mehr Nutzer waren gleichzeitig auf Haiilo aktiv.
Aktiv bedeutet in diesem Fall, dass der Haiilo-Tab geöffnet gewesen sein muss oder die App aktiv geöffnet war. Ein im Hintergrund geöffneter Tab im Browser zählt nicht zu der Auswertung.
Nutzeraktivität auslesen
Die User activity map zeigt immer die ganze Woche bei 24 Stunden an. Die Auswertung erfolgt pro Tag jeweils die letzte Woche betrachtend.
Beispiel:
Ihr guckt euch in der KW 24 am Mittwoch Mittag die Map an. Hier wurde der Montag, Dienstag und Mittwoch Vormittag der KW 24 bereits ausgewertet. Der Mittwoch Nachmittag wird noch ohne Farbskalierung sein.
Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag befinden sich noch rückwirkend in der Auswertung. Die Nutzeraktivität ist somit aus der KW 23.
In der oben abgebildeten Map zeigt sich, dass die meisten Nutzer montags, mittwochs und donnerstags nach der Mittagspause in der Digitalen Heimat aktiv sind.
Folgende Thesen kann man zusätzlich aufstellen:
- Die meisten Kollegen fangen zwischen 8:00-9:00 Uhr an zu arbeiten und gucken dann zum großen Teil auch einmal bei Haiilo rein.
- Die Aktivität nimmt den Vormittag entsprechend wieder ab.
- In diesem Unternehmen ist die Mittagszeit von ca. 11:00-12:00 Uhr.
- Kernarbeitszeit ist von 9:00-16:00 Uhr.
- Freitags scheinen viele Kollegen einen kurzen Tag zu machen.
Anhand der Map ist nicht einsehbar, wie eure Nutzer auf Haiilo zugegriffen haben.
Nutzeraktivität nutzen
Anhand der ausgelesenen Aktivitätsraten könnt ihr die Reichweite eurer Beiträge steigern. Ihr seht genau, wann die höchste Nutzerzahl in eurer Digitalen Heimat unterwegs ist und solltet diese Zeit nutzen, wichtige Nachrichten zu veröffentlichen.
Unternehmensinformationen über die Blog-App, Updates aus Abteilungen zur Vernetzung unter Kollegen, kurze Posts in der Timeline - jetzt wisst ihr, wann die beste Zeit für eine hohe Leseranzahl ist.