Das Unternehmen Microsoft hat die Entwicklung an seinem Produkt Internet Explorer eingestellt. Und das bereits im Jahr 2015. Seit August 2020 wurde auch der Support final eingestellt. Der Internet Explorer ist ein veraltetes Produkt.
Technologie wandelt sich schnell. Einige webbasierte Produkte funktionieren bereits nicht mehr mit dem Internet Explorer. Ruft ihr also Webseiten oder Programme auf, die zum Beispiel HTML 5.12, JS2042, oder CSS 4 nutzen, gibt es bereits Darstellungsprobleme, die nicht mehr angepasst werden können.
COYO wird Anfang 2021 die Unterstützung des Internet Explorers einstellen.
Das Support-Ende des IE11 wird in zwei Schritten passieren. Mit der Version 31 werden unsere Entwickler die Besonderheiten des IE11 nicht mehr berücksichtigen. Auch unsere Produkttester werden neue Funktionalitäten in COYO nicht mehr für diesen Browser prüfen.
Ab der V32 wird COYO endgültig nicht mehr im IE11 funktionieren. Damit stellen wir sicher, dass ihr die optimale COYO Erfahrung habt und euch alle Funktionen im vollen Umfang zur Verfügung stehen.
Wir empfehlen euch daher: Plant jetzt den zügigen Rollout eines aktuellen Browsers!
Ihr braucht noch mehr Gründe für einen Wechsel zu einem neuen Browser?
Selbst Microsoft365 stellt die Weiterentwicklung ihrer Tool-Landschaft in Bezug auf IE11 gänzlich ein. Es kommt zu eingeschränkten Nutzererlebnissen und die Programme der M365-Welt werden langfristig beim Zugriff über IE11 nicht mehr funktionieren. Auch der Chef der Microsoft Cybersecurity rät von der Nutzung des Internet Explorers ab.
Und COYO-interne Gründe können wir euch auch liefern:
- IE11 schränkt die Nutzbarkeit und Leistung der Software ein
- IE11 verbietet uns die Implementierung moderner Zugänglichkeitsstandards
- IE11 verlangsamt unseren Entwicklungsprozess und damit die Innovation um 10-20%
Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Service Desk oder an euren Account Manager bei COYO.