Blog-Beiträge sollen ausführliche Informationen vermitteln und werden meist im Rahmen von Intranetnews oder Protokollen genutzt. Diese sollen bei Bedarf analog zugänglich sein oder abgelegt werden. Daher gibt es die Möglichkeit, Blog-Beiträge auszudrucken.
Wie funktioniert das?
Möglichkeit 1
Wählt innerhalb der Blog-App-Übersicht den Beitrag aus, den ihr ausdrucken möchtet. Über die drei Punkte rechts neben dem Titel findet ihr die Option "Artikel drucken".
Mit der Auswahl der Variante öffnet sich eine Vorschau, wie der Blog-Beitrag beim Druck aussieht.
Anschließend gelangt ihr über den Menüpunkt "Drucken" zur Auswahl der Druckmöglichkeiten (installierter Drucker oder PDF-Drucker).
Anschließend gelangt ihr über den Menüpunkt "Drucken" zur Auswahl der Druckmöglichkeiten (installierter Drucker oder PDF-Drucker).

Möglichkeit 2
Öffnet den ausgewählten Blog-Beitrag. Über die drei Punkte rechts neben dem Titel findet ihr die Option "Artikel drucken".

Anschließend gelangt ihr über den Menüpunkt "Drucken" zur Auswahl der Druckmöglichkeit (installierter Drucker oder PDF-Drucker).
Hinweise:
• Um ein PDF-Dokument zu erzeugen / zu speichern, benötigt ihr einen PDF-Drucker auf eurem Rechner.
• Es ist nicht möglich, Layoutänderungen, wie z. B. Seitenumbrüche, vorzunehmen.
• Es ist nicht möglich, Layoutänderungen, wie z. B. Seitenumbrüche, vorzunehmen.