Falls ihr mehrere Übersetzungen auf einmal einstellen möchtet, bietet es sich an, dies mit unserer REST API Schnittstelle durchzuführen.
Hinweis:
Bitte führt diese Schritte immer mit einem Super Admin Zugang zu eurem Haiilo aus.
Bitte führt diese Schritte immer mit einem Super Admin Zugang zu eurem Haiilo aus.
Schritt 1: Finde heraus, welche Sprachen aktiviert sind
Führt diesen GET Befehl aus, um herauszufinden, welche Sprachen aktiviert sind und von euch übersetzt werden können:
GET /web/i18n/bundles/<bundle>/available-languages
Als <bundle> kann frontend oder backend angegeben werden.
So sieht euer Ergebnis aus, wenn ihr Deutsch, Englisch und Niederländisch aktiviert habt:
Content-Type: application/json
[
"de",
"en",
"nl"
]
Optionaler Schritt: Zusätzliche Sprache aktivieren
Falls ihr eine zusätzliche Sprache übersetzen wollt, könnt ihr das mit diesem PUT Befehl und body-Inhalt durchführen:PUT /api/languages/<language>
Body:
Content-Type: application/json
{
"active":true
}
Benutzt bei <language> das entsprechende Kürzel für die gewünschte Sprache in Kleinbuchstaben (de, en, it, es etc.)
Schritt 2: Eigene Übersetzung einfügen (wenn es noch keine Übersetzung gibt)
Führt diesen POST Befehl samt body aus, um eine neue Übersetzung zu importieren:
POST /web/i18n/overrides/<language>/translations/<languagekey>
Body:
Content-Type: application/json
{
"value":"<translation>",
"bundle":"<bundle>"
}
Beachtet, dass ihr die Platzhalter entsprechend befüllen müsst:
- bei <language> das entsprechende Kürzel in Kleinbuchstaben für die gewünschte Sprache (de, en, it, es etc.)
- bei <languagekey> den Key, welchen ihr anpassen wollt und
- bei <translation> die neue Übersetzung
- bei <bundle> "frontend" oder "backend"
Schritt 3: Eigene Übersetzung einfügen (wenn es schon eine Übersetzung gibt)
Führt diesen PUT Befehl samt body aus, um eine bereits bestehende Übersetzung anzupassen:
PUT /web/i18n/overrides/<language>/translations/<languagekey>
Content-Type: application/json
{
"value":"<translation>",
"bundle":"<bundle>"
}
Beachtet, dass ihr die Platzhalter entsprechend befüllen müsst:
- bei <language> das entsprechende Kürzel in Kleinbuchstaben für die gewünschte Sprache (de, en, it, es etc.)
- bei <languagekey> den Key, welchen ihr anpassen wollt und
- bei <translation> die neue Übersetzung
- bei <bundle> "frontend" oder "backend"
Schritt 4: Eigene Übersetzung löschen
Führt diesen DELETE Befehl aus, um eine bereits bestehende Übersetzung zu löschen:DELETE /web/i18n/overrides/<language>/translations/<bundle>/<key>
Auch hier gilt: Die Platzhalter <language> und <languagekey> welche ihr löschen wollt.
Schritt 5: Eigene Übersetzung anzeigen
Führt diesen GET Befehl aus, um bereits bestehende Übersetzungen zu sehen:
GET /web/i18n/overrides/public/<language>/translations
Benutzt bei <language> das entsprechende Kürzel für deine gewünschte Sprache in Kleinbuchstaben (de, en, it, es etc.).
Hinweis:
Dieser Befehl gibt euch nur ausgefüllte Übersetzungen aus.
Dieser Befehl gibt euch nur ausgefüllte Übersetzungen aus.