Die referenzierte Benutzer-ID eines Nutzers ist der Wert aus dem LDAP-Server (z.b. Active Directory), welcher die Verbundenheit des COYO-Benutzers und des Benutzerkontos aus dem LDAP-Server gewährleistet.
Welcher Wert dort hinterlegt wird, definiert Ihr in der Konfiguration des Benutzerverzeichnisses in COYO. Dort wird ein Attribut unter "Benutzer" als "Benutzer-ID" definiert.
Im Active Directory lässt sich diese ID für das oben gezeigte Beispiel z.b im Attribut-Editor (oder per PowerShell) eines Benutzers prüfen.
Sind diese Werte in COYO und auf dem LDAP-Server unterschiedlich, gilt der Benutzer als verwaist. Und kann sich somit nichtmehr anmelden. Durch Korrektur dieses Wertes lassen sich lokale Benutzer auch zu Remote-Benutzern machen.