#hörenswert
Lieber hören statt lesen? In unserem Podcast fassen wir die Tipps des Artikels zusammen.
Ihr möchtet eurer neuen Digitalen Heimat und den Nutzern den bestmöglichen Start mit Haiilo bieten? Dabei stehen Zusammenarbeit und Austausch an oberster Stelle. Allerdings fragt ihr euch, wie ihr die Nutzer dazu bewegen könnt, sich aktiv auszutauschen. Haiilo bietet verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Kollaboration.
Folgende Tipps helfen euch, die Nutzer beim Teamwork und gemeinsamen Austausch zu unterstützen.
Ermutigt die Nutzer
Die Grundvoraussetzung für Zusammenarbeit sind Personen, die sich zusammenfinden und -arbeiten. Haiilo erleichtert euch dabei das Finden von Experten. Über die Kollegenliste oder globale Suche findet ihr die Kollegen, die euch bei Fragen und Anliegen weiterhelfen.
Allerdings werden dort nur die Informationen gefunden, die die Nutzer in ihren Profilen ausgefüllt haben. Ermutigt daher eure Nutzer ihre Expertise, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse oder laufende Projekte zu pflegen. Das spart Zeit, um die richtigen Ansprechpartner zu finden und führt diese so schneller zusammen. Zusammenarbeit war nie einfacher!
Eröffnet Communities
Communities sind der ideale Ort für Zusammenarbeit: Hier können sich Teams, Projekt- oder Interessengruppen ohne komplexe Workflows austauschen und flexibel miteinander arbeiten. Keine Scheu! Eröffnet den Nutzern die Möglichkeit selbst Communities zu erstellen und sich die Arbeitsräume nach ihren Bedürfnissen zusammenzustellen.
Wichtig dabei ist, zuerst die Apps anzulegen und diese mit Inhalten zu füllen bevor andere Nutzer in eine Community eingeladen werden. Denn es sollte von Anfang an etwas los sein. Jede Community soll einen Mehrwert bieten. Moderatoren, die die Nutzer stetig animieren und sich um die Inhalte kümmern, sind ebenfalls wichtig für eine gute Zusammenarbeit.
Teilt Inhalte
Ob Post, Kommentar, Blog-Beitrag oder Dokument - ein Social Intranet und die dortige Zusammenarbeit lebt vom Teilen von Inhalten und Informationen. So profitieren die Nutzer gegenseitig vom Wissen der anderen und lassen dies in ihre eigene Arbeit einfließen.
Vielleicht postet ein Kollege eine interessante Studie, die für ein aktuelles Projekt interessant ist? Oder ein Mitarbeiter hat gelesen, dass es eine neue Kollegin im HR-Bereich gibt, die sich als neue Ansprechpartnerin für sein Anliegen herausstellt? Es gibt so viele Möglichkeiten...
Wenn möglichst viele Nutzer ihr Wissen teilen, bleiben alle auf dem Laufenden und sind näher an den Geschehnissen im Unternehmen dran. Seid ein Vorbild und nehmt den Nutzern die Scheu, relevante Themen zu teilen.
Bietet Mehrwert
Ein wundervolles Design alleine reicht nicht! Zeigt den Nutzern, wie Haiilo sie im Arbeitsalltag unterstützten und diesen erleichtern kann. Nur wer in Haiilo auch das findet, was er sucht, kommt zurück und besucht eure digitale Heimat regelmäßig. Plus, ihr bietet ein positives Nutzererlebnis.
Alle wichtigen Informationen und Funktionen sind in Haiilo zu finden? Häufig benötigte Formulare und Dokumente sind zentral erreichbar? Hilfreiche Links sind im Launchpad vorhanden? Andere intern benötigte Tools sind in Haiilo eingebunden oder können darüber erreicht werden? Wunderbar! Das bietet euren Nutzern viele Vorteile für die Zusammenarbeit und legt den Grundstein für Akzeptanz. Überlegt, welche Informationen relevant sind und bereitet diese entsprechend auf.