Euer COYO ist kurz vor dem Start und einige Benutzer wurden bereits in COYO erstellt um Inhalte zu kreieren. Nun wollt Ihr ein Benutzerverzeichnis z.b. ein Active Directory anbinden. In diesem Artikel erklären wir, wie Ihr lokale Benutzer zu LDAP-Benutzern konvertiert.
- Zuerst benötigt euer COYO ein aktives Benutzerverzeichnis in COYO. Hier findet ihr eine Anleitung dazu.
- Die Remote-Benutzerkonten der lokalen bereits vorhandenen Benutzer sollten im besten Fall noch nicht in COYO existieren. Falls ihr bereits Benutzer importiert habt, empfiehlt sich, diese zu Anonymisieren (sofern diese noch nicht verwendet werden), da es nicht möglich ist, die Konten zu vereinen. Achtet aber darauf, die richtigen Konten zu löschen.
- Im Benutzerverzeichnis tragt ihr die jeweilige referenzierte Benutzer-ID pro Benutzer ein.
Der Wert den ihr als Referenzierte Benutzer-ID definiert, verbindet die COYO-Benutzer mit den LDAP-Benutzerkonten.
Habt ihr als Benutzer-ID z. B. das Active-Directory Attribut "objectGUID" eingetragen, würde die Konfiguration für den Active-Directory Benutzer "Nancy Fork" so aussehen: - Bei der erfolgreichen Synchronisation des Benutzerverzeichnisses werden die Benutzerkonten verbunden.
Falls dabei Probleme auftreten, findet ihr im Backend-Log informationen zu einzelnen Problemen. Außerdem könnte euch dieser Artikel beim Verständnis helfen.