Die Timeline ist eine digitale Pinnwand, auf der Nutzer sich austauschen und sich gegenseitig informieren. Timelines stehen euch global auf Startseiten zur Verfügung, auf eurem Profil und als App innerhalb von Seiten, Events und Communities.
Sie unterstützt euch auf zwei Arten:
- Kommunikativ:
Nutzer können Beiträge einstellen, sie kommentieren und liken. Damit fördert sie den kommunikativen Austausch untereinander. - Zusammenfassend:
Wie eine Art Krake, die alle aktuellen sowie neuen Beiträge einsammelt und bereitstellt.
Sie funktioniert in all den genannten Elementen gleich und doch gibt es ein paar Unterschiede:
Startseite
Die Startseite ist der Einstieg für jeden Nutzer in eure digitale Heimat. Hier laufen die Informationen für jeden Nutzer zusammen und doch wird kaum eine Startseiten-Timeline für zwei Nutzer gleich aussehen. Die Timeline beinhaltet nur die Informationen, die eurem Interesse entsprechen. Diese Informationen fließen zusammen, aus
- Seiten, die ihr abonniert habt,
- Communities, in denen ihr Mitglied seid,
- Events, an denen ihr interessiert seid,
- Beiträge, die auf eure Pinnwand gepostet werden.
Seiten, Communities & Events
In Seiten, Communities und Events unterstützt die Timeline die Kommunikation untereinander und fasst das aktuelle Geschehen für die Mitglieder und Teilnehmer zusammen.
Persönliche Pinnwand
Die persönliche Pinnwand verwendet auch die Timeline. Hier wird euch nur das angezeigt, was euch persönlich betrifft oder was ihr über euer persönliches Dialogfenster geschrieben habt:
Angezeigt werden generell:
- Timeline-Beiträge anderer, die ihr geteilt habt
- Timeline-Beiträge, die andere auf eurer Timeline gepostet haben
- Timeline-Beiträge, die ihr verfasst habt