Gut gepflegte Nutzer Profile sind eine tolle Möglichkeit Haiilo zu eurer digitalen Heimat zu machen, denn diese Profile fungieren in Haiilo als digitale Visitenkarte: Mitarbeiter können so ihr persönliches Profil selbst ausfüllen und dadurch die Kommunikation personalisieren. Das ist die Chance euch untereinander besser kennenzulernen und zu vernetzen.
Nutzer Profil
In seinem Profil hat jeder Nutzer mit der Berechtigung "Verwalten von Benutzerprofilen" die Möglichkeit, Informationen zu seiner Person selbstständig auszufüllen. So wird euer Haiilo nicht nur persönlicher, sondern andere Nutzer können über die Suche mit den richtigen Informationen interne Experten zu bestimmten Themen finden.
Im Standard von Haiilo gibt es die folgenden Profil Bereiche und Felder:
- Kontakt
- Telefon
- Mobil
- Skype
- Webseite
- Informationen
- Geburtstag
- Sprachen
- Heimatstadt
- Interessen
- Projekte
- Expertise
- Über
- Arbeit
- Job Titel
- Unternehmen
- Abteilung
- Aktueller Standort
- Büro
- Bildung / Abschluss
Diese Auswahl an Bereichen und Feldern könnt ihr bei Bedarf selber über die REST API Schnittstelle von Haiilo anpassen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Haiilo API: Profilfelder bearbeiten und konfigurieren.
Solltet ihr die grundlegendsten Informationen über eure Nutzer (z.B. Abteilung) bereits in einem Benutzerverzeichnis pflegen, welches ihr auch mit eurem Haiilo synchronisiert, könnt ihr die entsprechenden Profilfelder auch direkt über das Benutzerverzeichnis mit synchronisieren. Wie das funktioniert, erfahrt ihr in diesen beiden Artikeln: Benutzerverzeichnis: Grundlagen & Benutzerverzeichnis: Zusätzliche Profilfelder aus dem Benutzerverzeichnis konfigurieren.
Profil- & Titelbild
Jeder Nutzer kann mit den Berechtigungen "Zugriff auf eigenes Profil" und "Verwalten von Benutzerprofilen" selbst ein Profil- & Titelbild hochladen. Sollte ein Nutzer kein eigenes Profil- und/oder Titelbild hinterlegt haben, erzeugt Haiilo für das Profilbild automatisch einen sog. Avatar mit den Initialen des Nutzers und das Titelbild bleibt leer.
Damit alle Nutzer optimale Profil- und Titelbilder haben, empfehlen wir die folgenden Seitenverhältnisse.
- Profilbild: 1:1 (mind. 1000x1000px)
- Titelbild: 107:18 (mind. 2140x360px)
Wenn ihr stattdessen ein Profil- und/oder Titelbild auswählt, dass ein anderes Format hat, ist das kein Problem: Beim Hochladen erhaltet ihr ein Zoom-Fenster. Dort zieht ihr den Ausschnitt ganz einfach größer oder kleiner.
Hinweis:
Für die Anzeige innerhalb der Oberfläche werden die Bilder in Haiilo Home konvertiert. Das heißt das Profilbild ist am Ende 160x160px rund zu geschnitten und das Titelbild ist 1184x197,33px quer zu geschnitten.
FAQ
Kann ich für einen anderen Nutzer das Nutzer Profil ausfüllen?
Ja, in dem Moderator Modus kann ein Nutzer für andere Nutzer das Nutzer Profil ausfüllen.
Kann ich einzelne Felder in den Nutzer Profilen deaktivieren/löschen?
Ja, die einzelnen Felder in den Nutzer Profilen könnt ihr auch global über die REST API Schnittstelle von Haiilo anpassen. Mehr dazu erfahrt ihr hier: Haiilo API: Profilfelder bearbeiten und konfigurieren.
Ist es möglich Profilbilder aus dem AD zu lesen?
Nein, diese Option ist nicht verfügbar. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass viele Kunden zum Einen keine Bilder im Active Directory pflegen und zum anderen die Nutzer sich die Möglichkeit wünschen, individuelle Profilbilder zu verwenden. Aus diesem Grund ist derzeit keine derartige Funktion implementiert und auch nicht geplant.
Können bewegte Bilder in Profil- und Titelbildern verwendet werden?
Zugunsten der Performance und Leistungsfähigkeit von Haiilo werden bewegte Bilder beim Upload in JPEGs umgewandelt. Dementsprechend sind Titel- sowie Profilbilder immer mit einem unbewegten Bild versehen.
Wie groß dürfen das Profil- und Titelbild jeweils sein?
Die maximale Bildgröße liegt bei 10MB.