Wie könnt ihr Apps hinzufügen?
Auf Seiten und in Communities könnt ihr über die linke Navigation Menüpunkt "App erstellen" auswählen, um Apps hinzuzufügen. Sofern ihr eine neue Seite oder neue Community anlegt, zeigt euch COYO an, dass dort noch keine Apps vorhanden sind. Dann könnt ihr außerdem über "Erstelle jetzt die erste App" Apps hinzufügen.

Sobald ihr auf eine der genannten Optionen klickt, öffnet sich der Katalog aller verfügbaren Apps.
Ihr wählt die App, die ihr ergänzen möchtet und gelangt dann in den weiteren Prozess zum Aufbau der App. Dort könnt ihr unter anderem den Namen und Link zur App oder Autoren festlegen. Je nach App stehen euch unterschiedliche Einstellungen zur Verfügung.
Ihr wollt Änderungen an einer vorhandenen App vornehmen? Das geht ganz einfach über die jeweiligen App-Einstellungen. Sobald ihr mit der Maus über die App geht, erscheint ein Kontextmenü, mit dem ihr die Einstellungen erreicht.
Tipp:
Ihr könnt Apps umbenennen und ihnen einen "eigenen" Namen geben. So helft ihr den Nutzern, sich auf der Seite / in der Community zurechtzufinden und informiert sie direkt über Inhalt und Zielstellung der App.
Gibt es die Möglichkeit Apps zu kopieren oder zu verschieben?
Das Verschieben von Apps zwischen verschiedenen Seiten oder Communities ist aktuell nicht möglich. Ihr könnt Apps jedoch auf einer Seite oder in einer Community innerhalb von App-Gruppen sortieren. Dazu wählt ihr wieder über die linke Navigation einen entsprechenden Menüpunkt aus: "Gruppe erstellen".
Diese Gruppen könnt ihr nach euren Bedürfnissen benennen. Die einzelnen Apps verschiebt ihr per Drag & Drop zwischen den Gruppen.
Was passiert, wenn Apps deaktiviert werden?
Wird eine App nachträglich deaktiviert, dann ist sie ab sofort nicht mehr für Standardnutzer sichtbar. Nur noch Administratoren der jeweiligen Seite oder der Community können auf die App und deren Inhalte zugreifen. Die Inhalte bleiben im Hintergrund erhalten und können über die Suche gefunden werden. Wird die App erneut aktiviert, steht die App wieder allen Nutzern zur Verfügung.
Welche Voraussetzungen sind nötig, um Apps hinzuzufügen?
COYO basiert auf einem umfassenden Rechte- und Rollensystem, das definiert, welche Optionen ein Nutzer grundsätzlich hat und welche Funktionen genutzt werden dürfen. Dementsprechend gibt es für das Hinzufügen von Apps drei Voraussetzungen:
- Rechte des Nutzers
- Aktivierung der App
- Administrationsrechte für den jeweiligen Bereich (Seiten, Communities).
Um Apps hinzufügen und bearbeiten zu dürfen, benötigen Nutzer das Recht "Erstellen und verwalten von Apps". Dieses gibt es jeweils für Seiten und für Communities. Damit besteht die grundsätzliche Möglichkeit zu unterscheiden, ob ein normaler Nutzer in beiden Bereichen die gleichen Möglichkeiten haben soll, oder ob diese sich unterscheiden sollen. Diese Informationen werden in der Administration von COYO im Bereich "Benutzerverwaltung" eingestellt.
Tipp:
Wir empfehlen, die Verwaltung von Apps auf Seiten auf bestimmte Nutzergruppen einzuschränken. Die Seiten stellen den klassischen Intranet-Bereich innerhalb von COYO dar und dienen dazu Nutzer zu informieren. Hier sprechen wir vom Content Management, welches in der Regel von bestimmten Nutzergruppen innerhalb des Unternehmens verantwortet wird (z. B. Interne Kommunikation, Marketing).