In COYO könnt ihr wichtige Inhalte mit euren Kollegen teilen. Der Artikel "Inhalte in COYO teilen" hat noch nicht all eure Fragen beantwortet? Dann schaut euch die am häufigsten gestellten Fragen an - bestimmt ist die Antwort auf eure Frage dabei.
Kann ich die Nachricht an einem geteilten Beitrag bearbeiten?
Die ergänzende Nachricht eines geteilten Beitrags kann nicht bearbeitet werden. Sofern ihr eure Nachricht noch einmal anpassen möchtet, müsstet ihr die Teilung löschen und mit einer neuen/korrigierten Nachricht erneut teilen. Das Löschen der Teilung betrifft den Beitrag selbst nicht.
Kann ich einen Beitrag gleichzeitig mit mehreren Empfängern teilen?
Nein, dies ist aktuell nicht möglich. Ihr erreicht mehrere Nutzer, wenn ihr den Beitrag mit einer Seite oder einer Community teilt.
Kann ich das Teilen von Beiträgen verbieten?
Verbieten nicht, aber ihr könnt das Recht "Teilen von Inhalten auf der Timeline" deaktivieren.
Können geteilte Einträge auf der Timeline gelöscht werden?
Ja. Das Löschen von geteilten Einträgen wird über das "Teilen"-Fenster geregelt. Das bedeutet ihr klickt zunächst auf die Anzahl der Teilungen und anschließend wählt ihr die Teilung aus, welche gelöscht werden soll.


Was passiert mit Teilungen, wenn der Ursprungs-Beitrag gelöscht wird?
Wird ein Inhalt gelöscht, werden auch alle Teilungen entfernt. Dies gilt auch, wenn eine ganze App gelöscht wird. Sollte beispielsweise eine Blog-App gelöscht werden, verschwinden auch alle Artikel und deren Teilungen.Kann ich einen Eintrag im Namen einer Seite oder einer Community teilen?
Ja. In COYO gibt es das Recht "Im Namen einer Seite, einer Community oder eines Events agieren (global)". Mit diesem Recht könnt ihr beispielsweise als Admin der Seite "Marketing" einen Artikel in dessen Namen veröffentlichen. Um diese Option zu erreichen, müsst ihr beim Teilen nur die erweiterten Optionen öffnen und auswählen, in wessen Namen ihr teilen möchtet.

Warum kann ich auf einer bestimmten Seite nichts teilen?
Admins einer Seite können bei der Timeline-App einstellen, ob nur Admins oder alle Mitglieder auf der Timeline einen Beitrag einstellen oder mit dieser teilen dürfen. Wenn ihr also keinen Beitrag mit einer Seite teilen könnt, wird die Timeline nur für Admins freigegeben sein.
Teilen als Funktionsnutzer
Teilen als Funktionsnutzer
(Im Namen einer Seite, Community oder eines Events)
Beispiel #1
Ich möchte einen Beitrag für eine andere öffentliche Seite im Namen meiner Seite teilen. Geht das, obwohl ich keine globalen Rechte habe?
Ich möchte einen Beitrag für eine andere öffentliche Seite im Namen meiner Seite teilen. Geht das, obwohl ich keine globalen Rechte habe?
Nein, dafür benötigt ein Nutzer globale Rechte. Mit lokalen Rechten erhaltet ihr beim Versuch eine Fehlermeldung.
Beispiel #2
Jemand teilt einen Beitrag aus eurer Community auf eine andere öffentliche Seite. Jetzt stellt sich die Frage: Könnt ihr diesen im Namen der Community kommentieren, obwohl der Beitrag öffentlich sichtbar ist?
Jemand teilt einen Beitrag aus eurer Community auf eine andere öffentliche Seite. Jetzt stellt sich die Frage: Könnt ihr diesen im Namen der Community kommentieren, obwohl der Beitrag öffentlich sichtbar ist?
Ja! Der Beitrag hat seinen Ursprung in der Community und somit gilt hier euer lokales Recht. Euer Kommentar ist dann auch öffentlich sichtbar.
Beispiel #3
Könnt ihr im Namen eurer Community teilen, wenn jemand Inhalte von einer anderen Seite in eurer Community teilt?
Könnt ihr im Namen eurer Community teilen, wenn jemand Inhalte von einer anderen Seite in eurer Community teilt?
Ja, das geht.