Die Einführung von Haiilo hat viele Vorteile für euch: Die interne Kommunikation wird transparenter und unkomplizierter als zuvor. Die Mitarbeiter arbeiten virtuell zusammen und tauschen sich schnell und einfach aus. Haiilo wird zum Eingangstor für den digitalen Arbeitsplatz.
Und für eure Mitarbeiter? Für sie bedeutet die Einführung von Haiilo eine Veränderung im Umgang mit Kommunikation und Austausch. Sofern ihr vorher ein statisches Intranet im Einsatz hattet, werden sich eure Mitarbeiter auch in der Handhabung umgewöhnen müssen. Wie könnt ihr eure Nutzer für Haiilo begeistern und wer kann euch dabei unterstützen? In diesem Artikel erklären wir euch, welche Stakeholder ihr frühzeitig mit einbeziehen solltet und wie ihr weitere Begleiter für euren weiteren Weg findet.
Unterstützer
Wenn ihr alleine auf weiter Flur unterwegs seid, wird es ein steiniger Weg. Sucht euch daher Befürworter im Unternehmen, die euch bei eurem Projekt "Digitale Heimat" unterstützen. Durch aktive Vorbilder nehmt ihr den Nutzern die Scheu vor dem Start mit Haiilo und legt damit die Basis für die Akzeptanz sowie aktive Nutzung. Ein Mix aus verschiedenen Personengruppen hat sich dabei als Best Practice bewährt.Vorbilder
Allen voran sind die Führungskräfte eures Unternehmens ein wichtiger Ankerpunkt. Sie legen den Grundstein für den weiteren Verlauf und Erfolg des Projektes "Digitale Heimat". Dabei ist es essenziell der Belegschaft zu vermitteln, warum diese Veränderung für das Unternehmen wichtig ist und wie das zur übergreifenden Vision passt.Für euch als Projektverantwortliche ist es wichtig, dem Führungsteam die Vorteile der Nutzung von Haiilo für die tägliche Arbeit ihrer Teams zu erklären. Wie wäre es beispielsweise mit einer kleinen Präsentation oder Tour durch das System? Das fördert das Verständnis und macht euer Projekt greifbar.
Die Befürwortung der Führungskräfte ist ein wichtiger Wegbereiter für die Akzeptanz der Mitarbeiter. Nicht zuletzt während der Einführungsphase ist es von Bedeutung, dass das Führungsteam mit gutem Beispiel vorangeht. Ein Like oder kurzer Beitrag zeigt Aktivität in und Akzeptanz für Haiilo - zwei wichtige Punkte, die für die weitere Nutzung von den Mitarbeitern von großer Bedeutung sind.
Wichtige Stakeholder
Ihr habt einen Betriebsrat im Unternehmen? Dann solltet ihr diesen frühzeitig über euer Projekt und die anstehenden Veränderungen informieren. Wenn ihr den Betriebsrat auf eurer Seite habt, ist das bereits die halbe Miete. Gleiches gilt für einen Datenschutzbeauftragten - hier steht ganz klar das Thema Sicherheit im Vordergrund. Für beide Stakeholdergruppen gilt: Involviert sie in das Projekt und entwickelt bestimmte Themen mit ihnen gemeinsam (z. B. Guidelines).
Multiplikatoren
Ihr habt bereits Test- oder Pilotgruppen in Haiilo im Einsatz? Prima! Testgruppen sind die Ersten, die mit Haiilo arbeiten und eure neue digitale Heimat live erleben. Sie sind damit ebenfalls wichtige Unterstützer für euer Projekt.Nutzt dies, um sie auch nach dem offiziellen Launch als Befürworter und Multiplikatoren zu gewinnen. Denn positive Erfahrungen und ein guter erste Eindruck von Haiilo prägen nicht nur, sondern werden auch weitere Mitarbeiter überzeugen. Vorbilder aus den eigenen Reihen und rege Aktivität auf der Plattform nehmen anderen Mitarbeitern die Scheu, selbst auf Haiilo aktiv zu werden.
Weitere Multiplikatoren könnten außerdem sein:
- Redakteure
- Early Adopters
- Power User
- Interne Influencer
Befürworter gesucht
Los geht's! Überlegt euch, welche Stakeholder ihr für eure Reise gewinnen könnt und integriert diese auf eurem Weg zum Go-live. Je früher ihr die Befürworter einbindet und für Haiilo begeistert, desto besser. So stärkt ihr bereits früh die Bindung zum Projekt. Oft finden sich schnell interne Fans, die euch mit Rat und Tat zur Seite stehen und gerne dabei helfen das Thema voranzutreiben. Die Begeisterung wirkt sich später positiv auf die Akzeptanz von Haiilo bei den übrigen Mitarbeitern aus.Ein weiterer Vorteil: Ihr habt von Beginn an eine Reihe von Personen an eurer Seite, die anderen Mitarbeitern bei Fragen im Umgang mit Haiilo „Erste Hilfe“ leisten können.
Tipp:
Ihr benötigt mehr Unterstützung? Kein Problem. In unserem E-Book "In 4 Schritten zur erfolgreichen Einführung eines Social Intranets" begleiten wir euch auf dem Weg bis zum Launch. Viel Spaß beim Lesen!
Ihr benötigt mehr Unterstützung? Kein Problem. In unserem E-Book "In 4 Schritten zur erfolgreichen Einführung eines Social Intranets" begleiten wir euch auf dem Weg bis zum Launch. Viel Spaß beim Lesen!