Ihr habt einen wichtigen Beitrag, der möglichst präsent für die Nutzer sein soll. Für diesen Fall gibt es die Möglichkeit, einen Beitrag als "sticky" zu markieren, also oben an die Timeline zu "kleben".
Das bewirkt ein Sticky-Beitrag
COYO bietet die Möglichkeit, einen Beitrag verpflichtend für alle zu machen. Dafür sorgt die Funktion "sticky". Diese Beiträge "klebt" dann für einen Zeitraum oben angepinnt auf der Timeline jedes Nutzers. Um einen Sticky-Post wieder abzulösen, muss der Nutzer aktiv werden und ihn durch ein Anklicken der Option auf gelesen setzen.
"Sticky" nachträglich vom Beitrag entfernen
Ihr könnt einen Beitrag nachträglich auch wieder auf "un-sticky" setzen. Wählt die entsprechende Funktion am Beitrag aus und setzt ihn wieder auf den normalen Beitragsstatus.

Notwendige Berechtigungen
Um einen Beitrag mit der Funktion "sticky" zu erstellen, benötigt ihr das Recht für "Erstellen von Sticky-Beiträgen auf der Timeline". Bitte lasst einen Administrator prüfen, ob ihr dieses Recht besitzt, falls ihr die Option beim Erstellen eines Beitrags nicht sehen könnt.

Beitrag nachträglich "sticky" machen?
Beiträge auf Timelines können nur bei der Erstellung "sticky" eingestellt werden. Dies wurde bewusst so vorgesehen, damit nicht uralte Beiträge auf einmal "sticky" eingestellt werden und damit wieder oben erscheinen. Möchtet ihr einen alten Beitrag wieder in Fokus setzen, könnt ihr diesen teilen und diesen neuen Beitrag bei der Teilung "sticky" einstellen:

Kann jeder Beitrag als "sticky" eingestellt werden?
Wenn ein Nutzer die Berechtigung für "Erstellen von Sticky-Beiträgen auf der Timeline" hat, kann er theoretisch jeden Beitrag als "sticky" einstellen. Dies birgt natürlich auch das Risiko einer inflationären Nutzung. Daher empfehlen wir euch, diese Berechtigung mit Vorsicht zu vergeben. Nutzer sind schnell genervt, wenn sie erst einmal 10 Beiträge wegklicken müssen, bevor sie an die neusten Beiträge kommen.
Ist es nachvollziehbar, wer einen Beitrag gelesen hat?
Aktuell ist nicht vorgesehen, dass Nutzer nachvollziehen können, wer alles einen Beitrag erhalten und gelesen hat. Ihr könnt euch allerdings sicher sein: Ein oben fest angepinnter Beitrag, der manuell als "gelesen" markiert werden muss, erhält die richtige Menge an Aufmerksamkeit und wird von den Nutzern wahrgenommen.
Daher gilt: Setzt Beiträge mit der Funktion "sticky" wohldosiert ein. So ist für andere Nutzer direkt ersichtlich, dass ein Beitrag wichtig ist.
Daher gilt: Setzt Beiträge mit der Funktion "sticky" wohldosiert ein. So ist für andere Nutzer direkt ersichtlich, dass ein Beitrag wichtig ist.