Die Sichtbarkeit eines Timeline-Beitrags richtet sich nach dem Ort, an dem dieser veröffentlich wird, und lässt sich nicht im Beitrag selbst bestimmen. Hier zwei Beispiele, damit dieses Verhalten deutlicher wird:
- Veröffentlicht ihr einen Beitrag an einem öffentlichen Ort, ist der Beitrag auch für alle sichtbar
- Veröffentlicht ihr einen Beitrag an einem geschützten/privaten Ort (bspw. Workspace), kann auch der Beitrag nur von einer begrenzten Benutzergruppe gesehen werden
Orte, an denen Timeline-Beiträge erstellt werden können
Die Timeline ist sowohl als App (für Seiten und Workspaces) als auch als Widget (z. B. für Startseiten) verfügbar. Zusätzlich hat jedes Event eine Timeline.
Daraus ergeben sich folgende Orte, an denen ein Beitrag erstellt oder geteilt werden kann:
Daraus ergeben sich folgende Orte, an denen ein Beitrag erstellt oder geteilt werden kann:
- Seite
- Workspace
- Event
- Benutzerprofil
Benutzerprofile sind grundsätzlich öffentlich, d.h. für alle sichtbar. Die Sichtbarkeitseinstellungen für Seiten, Worksapces und Events könnt ihr in den jeweiligen Artikeln einsehen.
Besonderheit: Timeline-Widget
Das Timeline-Widget (auf der Startseite) ist ein persönliches Widget. Die Inhalte richten sich nach dem Nutzer und werden aus verschiedenen Elementen gezogen:
- Seiten, Workspaces und Events, welche der Nutzer abonniert hat
- Benutzerprofil-Timeline des Nutzers
- Benutzerprofilen, denen er folgt
