Nahezu alle Apps bieten die Möglichkeit, in den erweiterten Modus zu wechseln. Durch diese Funktion habt ihr die Chance, zusätzlich mit Widgets zu arbeiten. Außerdem könnt ihr das Layout anpassen und zusätzliche inhaltliche Elemente hinzufügen.
Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Bitte achtet jedoch darauf, dass der Aufbau übersichtlich und strukturiert bleibt. Andernfalls kann es bei euren Nutzern zur Reizüberflutung kommen.
Tipp:
Hierfür benötigt ihr bestimmte Rechte (Administrator der jeweiligen Seite + "Verwalten von Apps in Seiten").
Hierfür benötigt ihr bestimmte Rechte (Administrator der jeweiligen Seite + "Verwalten von Apps in Seiten").
Wie sieht ein Beispiel aus?
Wir zeigen euch anhand eines Beispiels mit der Wiki-App, wie ihr in die erweiterten Einstellungen wechselt. Dazu wählt ihr zunächst die Option "In den erweiterten Modus wechseln", in der unteren rechten Ecke der Wiki-App, aus. Es erscheint folgende Ansicht:

Als Nächstes fügt ihr die gewünschten Widgets und / oder zusätzliche Zeilen ein. Wir haben uns hier drei Mal für das "Rich-Text-Editor"-Widget entschieden, um eine Themenliste und Ansprechpartner aufzulisten.

Zum Schluss: "Speichern" nicht vergessen!

Tipp:
Ihr wollt zu einem bestimmten Bereich in COYO verlinken? Das geht ganz einfach mit dem "Link-Button"-Widget. Dort könnt ihr jede beliebige URL einfügen.