Der Veranstalter eines Events kann eine Person, eine Seite oder Community sein. Die Sichtbarkeit eines Events entspricht der Sichtbarkeit des jeweiligen Veranstalters. Bevor ihr ein Event anlegt, solltet ihr euch überlegen, welche Zielgruppe die Veranstaltung sehen darf und legt entsprechend das Event in Haiilo an.
Erstellt ein Nutzer ein Event direkt über die Events-Übersicht, kann er ein öffentliches oder privates Event erstellen. Den Status des Events erkennt ihr an der angezeigten Weltkugel oder dem Schloss.

Erstellt ihr ein privates oder öffentliches Event in einer Community oder Seite mithilfe der Events-App, könnt ihr den Veranstalter nicht anpassen - die Community ist automatisch als Veranstalter hinterlegt.
Welche Events kann ich in der Übersicht sehen?
Je nach der Einstellung des Filters im linken Bereich der Übersicht seht ihr ausgewählte Events:

Unter "Abonnierte Veranstalter" findet ihr ausschließlich Events, zu denen ihr einen Bezug habt. Das kann sich in folgenden Eigenschaften widerspiegeln:
- Events von Seiten, denen ihr folgt
- Events von Communities, in denen ihr Mitglied seid
- Events von Personen, denen ihr folgt
Wie funktioniert der zeitliche Filter bei Events?
Wenn der Zeit-Filter in der Eventübersicht nicht gesetzt ist, zeigt die Liste alle Events ab dem heutigen Datum an. Es ist problemlos möglich, den Filter anzupassen und so zum Beispiel das Startdatum auf das letzte Jahr zu setzen. Dann werden alle Events seit dem letzten Jahr angezeigt. Optional kann auch das Enddatum gesetzt werden.
Wie wird die Sichtbarkeit von Events auf der persönlichen Timeline gesteuert?
Die Einladung zu einem Event bekommt ihr als Benachrichtigung in der Glocke angezeigt. Wenn ein Teilnehmer in einem Event dann etwas postet, erscheint dieser Beitrag auch auf der persönlichen Timeline.
Ob andere diese Beiträge sehen können, hängt wiederum von der Sichtbarkeit des Events ab. Ein Beitrag in einem privaten Event ist ausschließlich für eingeladene Teilnehmer des privaten Events sichtbar. Alle anderen sehen nichts.
In der Übersicht fehlen (vergangene) Events - warum?
Die Event-Übersicht bezieht sich ausschließlich auf zukünftige Events. Dementsprechend verschwinden vergangene Events aus der Übersicht. Um diese wiederzufinden, filtert ihr einfach in der Event-Übersicht nach dem jeweiligen Datum des Events.
Was passiert mit einem Event, wenn die zugehörige Events-App gelöscht wird?
Events sind veranstalterbezogen - dementsprechend kann eine Event-App gelöscht werden, ohne das die zugehörigen Events für den Veranstalter verschwinden. Auch wenn du die Community löscht, dann bleibt das Event bestehen.