Wir bieten allen Verantwortlichen aus der Unternehmenskommunikation die Möglichkeit, wichtige Seiten besonders zu platzieren, um die Nutzer bestmöglich abzuholen.
... bei Seiten
Seiten sind das klassische und wichtigste Element innerhalb eines Social Intranets. Hier ist der Bereich für das Content Management: Über die Seiten werden die Nutzer über alle wichtigen Updates informiert und mit weiterführenden Inhalten zum Unternehmen versorgt. Damit diese Inhalte auch ankommen, gibt es hier die Möglichkeit, Seiten verpflichtend auszuspielen. Wir sprechen dabei von Auto-Abonnieren.
Tipp:
Ein wichtiger Punkt hierbei ist, die Nutzer mit den wirklich wichtigen Informationen zu versorgen und sie nicht zu überfordern. Daher sollte das Auto-Abonnieren von Seiten mit Bedacht gewählt und wirklich nur für besonders wichtige Seiten eingestellt werden!
... einstellen
Wie könnt ihr diese Konfiguration bei einer Seite vornehmen? Ganz einfach: in den Einstellungen der Seite. Als Admin der Seite könnt ihr zwischen folgenden Einstellungen wählen:
Welche Auswirkungen haben Auto-Abonnements?
- Alle Auto-Abonnenten dieser Seite erhalten automatische Updates, z. B. über neue Blog- oder Timeline-Beiträge.
- Die Nutzer haben keine Möglichkeit diese Seite(n) zu de-abonnieren.
- Seiten mit Auto-Abonnements werden in der Seitenübersicht immer oben als Erstes angezeigt.
- Die Nutzer erhalten bei der entsprechenden Seite den Hinweis: "automatisch abonniert".
- Wenn das Auto-Abonnement nachträglich deaktiviert wird, hat dies keine Auswirkungen auf die aktuellen bestehenden Abonnements. Jeder Benutzer behält das aktive Abonnement bis dieses manuell durch den Nutzer beendet wird.
Was ist mit Communities?
Communities sind freiwillige Gruppenräume für Projektteams, Abteilungen oder Interessengruppen. Dort arbeiten eure Nutzer zusammen, tauschen sich aus und organisieren ihren Arbeitsalltag. Nutzer können, je nach Sichtbarkeit, freiwillig beitreten oder werden gezielt zu einer Community eingeladen.
Fazit: Es gibt hier keine Auto-Abonnements, da sich die Mitgliedschaft nach Job und Interessen der Nutzer richtet.
Wie ist das bei Kollegen?
Durch das freiwillige Folgen von anderen Nutzern werden euch stets deren aktuellste Neuigkeiten auf eurer Timeline angezeigt (z. B. Beiträge, "Shares"). So bleibt ihr bei deren Aktivitäten auf dem Laufenden und erweitert euren Informationsfluss. Es steht der Gedanke dahinter, dass jeder Nutzer auf Haiilo selbst entscheidet, wem er folgt - je nach Interessen und Relevanz für seinen Arbeitsalltag. So habt ihr die Chance, euer Netzwerk Schritt für Schritt zu erweitern und eure Oberfläche mit Leben zu füllen.
In Haiilo ist zur Zeit nicht vorgesehen, dass es eine Funktion zum automatischen Folgen aller Nutzer geben wird.
Tipp:
Kennt ihr schon unsere Widgets? Mit dem "Neue Kollegen"-Widget oder "Kennst Du?"-Widget bietet euch Haiilo die Möglichkeit auf (neue) Kollegen aufmerksam zu werden.
Kennt ihr schon unsere Widgets? Mit dem "Neue Kollegen"-Widget oder "Kennst Du?"-Widget bietet euch Haiilo die Möglichkeit auf (neue) Kollegen aufmerksam zu werden.