Es tut uns leid zu hören, dass ihr mit dem Gedanken spielt, künftig nicht mehr mit COYO zu arbeiten.
Wir würden uns freuen, wenn ihr mit uns Kontakt aufnehmt und wir versuchen dürfen, das Problem zu lösen, bevor ihr die finale Kündigung einreicht:
- Was können wir tun, dass ihr euch in eurer digitalen Heimat wieder wohlfühlt?
- Was haben wir in der Vergangenheit versäumt, was eurer Meinung nach unseren Service beeinträchtigt hat?
Lasst uns wissen, warum ihr COYO nicht mehr nutzen möchtet, denn nur durch euer Feedback können wir unser Produkt und unseren Service langfristig verbessern.
Wenn ihr euch dennoch für die Kündigung eures COYO Abos entscheidet, reicht eine formlose Kündigung per Mail oder Post aus. Die aktuelle E-Mail-Adresse findet ihr auf den letzten Rechnungen.
Wie ist die Kündigungsfrist?
Für unsere Cloud-Kunden
Falls nicht anderweitig definiert, beträgt die Vertragslaufzeit ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um je ein weiteres Jahr, falls er nicht mit einer Frist von einem Monat Vorlauf zum Monatsende von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
Für unsere Private Cloud-Kunden
Falls nicht anderweitig definiert, beträgt die Vertragslaufzeit ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf eines Vertragsjahres von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
Für unsere On-Premises-Kunden
Falls nicht anderweitig definiert, beträgt die Vertragslaufzeit ein Jahr. Der Vertrag verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von drei Monaten vor Ablauf eines Vertragsjahres von einer der Vertragsparteien schriftlich gekündigt wird.
Wusstet ihr, dass ihr bei eurem COYO Abonnement auch die Lizenzgröße ändern könnt?
Lest mehr dazu in unserem Artikel FAQ Lizenz und Abonnement.
Was passiert mit meinen Daten, wenn ich kündige?
Für unsere Cloud-Kunden
Als Cloud-Kunde können wir euch auf Wunsch nach Ende der Laufzeit eure Daten als Export zur Verfügung stellen. Dieser erfolgt in schriftlicher Form als .json-Datei mit einem extra Ordner für alle hochgeladenen Dateien. Die Übergabe erfolgt entweder digital oder auf einem geeigneten Speichermedium. Bitte beachtet, dass dafür, je nach Aufwand, eine Gebühr anfallen kann.
Sofern ihr keinen Export eurer Daten möchtet, wird COYO eure Instanz mit allen Daten nach Ablauf von 30 Tagen vollständig löschen.
Für unsere On-Premises-Kunden
Da ihr euer COYO selber hostet, ist euch die Weiterverarbeitung eurer Daten selbst überlassen. Ihr habt alle Zugriffe, die ihr für eine Sicherung benötigt.