Die Haiilo Mobile App kann auch auf die Seiten und Communities eures Haiilo zugreifen.
Welcher Inhalt dabei nativ in der App angezeigt werden kann und was sonst noch möglich ist, erfahrt ihr in diesem Artikel.
- Voraussetzungen
- Zugriff
- Anzeige der Apps
- Anzeige von Widgets
- Besonderheiten bei Plug-ins, iFrame und Code Widget
Voraussetzungen
Damit ein Nutzer Seiten und Communities innerhalb der Haiilo Mobile App sehen kann, benötigt dieser eine oder beide der folgenden Berechtigungen:
- Zugriff auf Seiten
- Zugriff auf Communities
Zugriff
Um mit den Berechtigungen auf die Seiten und/oder Communities innerhalb der Haiilo Mobile App zugreifen zu können, muss der Nutzer zunächst auf die drei Striche in der Navigation klicken. Anschließend gibt es je nach Berechtigung die beiden Optionen "Seiten" und "Communities".
Nach einem Klick auf einer der beiden Optionen sieht der Nutzer zunächst alle Seiten, welche er abonniert hat, oder alle Communities, bei denen er Mitglied ist.
In einem weiteren Reiter werden dann alle Seiten/Communities, welche der Nutzer generell aufrufen kann, angezeigt.
Zusätzlich gibt es in der Option der Communities noch einen Reiter zur Anzeige der offenen Einladungen zu Communities.
Anzeige der Apps
Wenn eine Seite oder Community aufgerufen wird, werden im oberen Bereich zusätzlich zu den Standard Informationen der Seite/Community auch die Apps der Seite/Community angezeigt.
Die ersten drei nativen Apps der Seite/Community werden immer in der Reihenfolge angezeigt, in welcher sie auch auf der Seite/Community angelegt sind. Alle weiteren Apps werden im Tab "Alle" angezeigt.
Welche Apps nativ für die Haiilo Mobile App entwickelt wurden sind, könnt ihr daran erkennen, ob an der App ein Weiterleitungssymbol angezeigt wird oder nicht. Falls es ein Weiterleitungssymbol gibt, wird beim Anklicken der App der mobile Browser mit der App geöffnet.
Anzeige von Widgets
Die Apps einer Seite/Community, welche Widgets enthalten (z.B. die Inhalts App oder ein Blog Artikel in der Blog App), können immer alle Widgets direkt innerhalb der Haiilo Mobile App anzeigen, welche nativ für die App entwickelt wurden sind. Welche dies sind, erkennt ihr stets an dem Mobile App Zeichen innerhalb des Widget Katalogs.
Die Widgets, welche nicht nativ für die App entwickelt wurden sind, erhalten ein so genanntes Platzhalter Widget. Dies ist ein Button, welcher beim Anklicken das Widget in einem mobilen Browser öffnet und dem Nutzer anzeigt.
Besonderheiten bei Plug-ins, iFrame und Code Widget
Die Plug-ins, iFrame und Code Widgets sind für die Mobile App mit ein, zwei Besonderheiten entwickelt:
- Plug-ins
- Scrollen innerhalb des Plug-ins ist nicht unterstützt (es empfiehlt sich eine gute Standard Größe des Plug-ins vorzugeben)
- das Chart Plug-in ist aktuell für iOS nicht unterstützt
- iFrame Widget
- Scrollen ist aktuell für Android nicht unterstützt
- ein iFrame zu einer anderen Haiilo URL funktioniert nicht
- Code Widget
- nicht alle Codes sind unterstützt